Auch im Postfach der Mitglieder unter dem Betreff Infobrief zu finden.
04.11.2024-24.03.2025 Hallentraining
Unser Hallentraining findet diesen Winter im Jahr 2025 jeweils am Montag von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der Sporthalle der Realschule + Cochem statt.
Ansprechpartner: Robert Marquet und Timo Bertram
Frühjahr bis Herbst 2025 Lokale RTF`s/CTF’s
Wir wollen auch im Jahr 2025 vermehrt Präsens bei den RTF`s/CTF‘s in unserer Gegend zeigen. Als Abfahrtszeit für die RTF’s/CTF’s legen wir 09:00 Uhr fest. RTF`s/CTF‘s sind keine Rennen. Wir wollen sie als Trainingseinheiten nutzen. Wir müssen auch nicht immer die langen Strecken fahren. Bringt eure Partner mit und fahrt zusammen 30 oder 40 km. Das Gruppenerlebnis mit Kaffee und Kuchen steht hier im Vordergrund. Wir laden euch immer separat über unseren Google Kalender zu den Veranstaltungen ein.
Ansprechpartner: Robert Marquet
01.02.2025 Jahreshauptversammlung RSC Untermosel
Zu dieser Veranstaltung wurde separat eingeladen
09.03.2025 Bienwald Halbmarathon in Kandel
Ansprechpartner: Matthias Welter
05.04.2025 Mosel 300
Ansprechpartner: Robert Marquet
06.04.2025 Halbmarathon Bonn
Ansprechpartner: Matthias Welter
26.04.2025 Lüttich-Bastogne-Lüttich Challenge
Einen Tag vor den Profis dürfen die Altersklasseathleten auf der identischen Strecke des Profirennens sich messen. 250 km und 4400 Höhenmeter stehen auf dem Programm. Der Veranstalter bietet auch Rennen über 150 km (2700 HM) und 80 km (1500 HM) an.
Ansprechpartner: Robert Marquet
01.05.2025 Ochtendung Radmarathon und RTF
Ansprechpartner: Robert Marquet
09.05.2025 Firmenlauf Cochem
Ansprechpartner: Petra Walter
18.05.2025 Rund um Köln
115 Jahre gibt es den Radklassiker schon. Gestartet werden alle Rennen im Rheinauhafen in Köln, dann geht es quer durch das Bergische Land, mit langen Geraden, kurzen Anstiegen und natürlich der legendären Kopfsteinpflasterpassage zum Schloss Bensberg. Die Zieldurchfahrt erfolgt dann für alle wieder in der Rheinmetropole Köln. Folgende Strecken stehen zur Auswahl: 70 km und 520 Höhenmeter 130 km und 1340 Höhenmeter.
Ansprechpartner: Robert Marquet
24.05.2025 und 25.05.2025 Löwentriathlon Westerwald in Freilingen
Am 24.05 die Sprintdistanz und am 25.05 die Olympische Distanz. Ansprechpartner: David Simon
01.06.2025 Triathlon Heilbronn, Mitteldistanz
Ansprechpartner: Matthias Zucchet
01.06.2025 3 Rides
Radsportveranstaltung in Aachen. Qualifier für die UCI Gran Fondo WM 2025.
Ansprechpartner: Johannes Schnorbach
07.06.2025 MTB Marathon Saarvertical in Nonnweiler (Saarland)
137 km und 2100 HM
Ansprechpartner: Dennis Viertl
15.06.2025 My Eifelride Mayen; Radmarathon und RTF
5 verschiedene Strecken von 72 km bis 240 km
Ansprechpartner: Robert Marquet
18.06.2025 5 km Streckenschwimmen in der Mosel
Wir schwimmen von Klotten nach Pommern. Begleitet werden wir von Stand Up Paddlern. Anschließend Pizzaparty am Moselstrand.
Ansprechpartner: Robert Marquet
22.06.2025 Canyon Rhein Hunsrück MTB Marathon in Rhens
Ansprechpartner: Dennis Viertl
29.06.2025 Triathlon/Duathlon Dreikirchen (Westerwald zwischen Montabaur und Limburg)
Einzel und Staffel 300m Schwimmen, 18,3 km Rad und 5,2 km Laufen
Ansprechpartner: Petra Walter
29.06.2025 3 Länder Giro
20 RSC’lerinnen und RSC’ler haben bis jetzt gemeldet.
Ansprechpartner: Robert Marquet
06.07.2025 Challenge Roth
Das Juwel unter allen Langdistanzen Ansprechpartner: Matthias Welter
Juli 2025? Mittelmosel Triathlon Zell
Unser Heimrennen. Wir wollen wieder mit einer großen Mannschaft an den Start gehen. Stand 11.03.2025 steht immer noch kein Termin fest.
Ansprechpartner: Petra Walter
19-20.07.2025 Rad am Ring
24h Rennen, 75km Rennen und 150km Rennen. Wir sind überall dabei. Die 24h Teilnehmer werden nicht wie geplant aus einer Box das Rennen aufnehmen, sondern von einer Teamparzelle aus.
Ansprechpartner: Robert Marquet
15.08.2025-18.08.2025 Stoneman MTB-Road Double im Erzgebirge
16.08.2025 Stoneman Miriquida MTB 162 km und 4400 HM 17.08.2025 Stoneman Miriquida Road 290 km und 4900 HM Ansprechpartner: Dennis Viertl
09.08.2025 Untermoselschleuder
Wir gehen in die achte Runde. Es stehen 195 km und 3800 Höhenmeter auf dem Programm.
Ansprechpartner: Robert Marquet
07.09.2025 Polch Radmarathon und RTF
Ansprechpartner: Christian Wilkening
07.09.2025 La Charly Gaul
Ansprechpartner: Christian Wilkening
07.09.2025 Triathlon Köln; Mitteldistanz
Ansprechpartner: Matthias Zucchet
13.09.2025 Vulkan Bike Eifel Marathon MTB Daun
Ansprechpartner: Dennis Viertl
14.09.2025 Vulkan Triathlon Gerolstein
Sprintdistanz für Einzelstarter und Staffeln.
Ansprechpartner: Petra Walter
20.09.2025 Vereinsmeisterschaft Bergzeitfahren
Ansprechpartner: Robert Marquet
12.10.2025 Gran Fondo Il Lombardia
Die Altersklasseathleten fahren auf Teilstücken des Profirennens, welches einen Tag vorher ausgetragen wird. 110 km, 1700 Höhenmeter mit Anstiegen bis 27% stehen auf dem Programm.
18.10.2025 Ironman Portugal
Ansprechpartner: Matthias Zucchet
Ausblick 2026
Wir wollen die Alpen an einem Tag in ihrer gesamten Breite bezwingen. Wir fahren von Sonthofen nach Sulden. Die Zahlen: 8 Pässe, und der Anstieg nach Sulden, 252 km, 4 Länder und 6078 HM. Die Pässe: Oberjochpass, Gaichtpass, Pillerhöhe, Norbertshöhe, Rechenpass, Umbrailpass und das Stilfser Joch. Damit nicht genug. Nach einem Ruhetag in Sulden fahren wir die gleiche Strecke wieder zurück. Wir werden ein Begleitfahrzeug haben, das uns während der ganzen Fahrt verpflegt. Wem das zu anstrengend ist, der kann in Landeck einsteigen. Dann sind es 6 Pässe und der Anstieg nach Sulden, 148 km und 3400 HM.
BDR Startpässe
Wer für nächstes Jahr eine BDR Lizenz braucht, diese bitte gemäß Anhang „Beantragung einer BDR Lizenz“ beantragen. Der Verein übernimmt bis zu 25€ der Kosten für die
Lizenz. Wer eine LV bzw. RTV Lizenz braucht, diese bitte über den Verein beantragen. Wer seine RTV, bzw. LV Lizenz nicht mehr benötigt, diese bitte
bis zum 28.11.2023 beim Verein kündigen.
Springt über euren Schatten und macht mit!!!