Bericht von Anna Krawiec
Ein Crosslauf erfordert von allen Teilnehmern Ausdauer, Kraft und bei Novemberwetter besonders – Geschicklichkeit und gutes Schuhwerk. Die Strecke durch die Kaisersescher Hügel und Wälder, voller Matsch und Pfützen, war am 5. November 2023 recht anspruchsvoll.
Widrige Bedingungen wie 8 Grad, stürmische Böen, dichte Bewölkung und einigen Regenschauern schreckten jedoch die mutigen und entschlossenen Läufer nicht ab. Zu Beginn des Rennens gab es noch einige Sonnenstrahlen, die den Bambini- und Jugendlauf begleiteten. Leider endete der zweite Kinderlauf schon im Regen.
Wochenlang anhaltende Nässe machte die Strecken schlammig und rutschig. Unabhängig vom Alter hatte jeder damit zu kämpfen. Während die kurzen Distanzen von den Kindern recht gut bewältigt werden konnten, waren bei den längeren Distanzen immer mehr Hindernisse zu überwinden. Trotzdem entschieden sich 32 Sportler für die 4.050 m Strecke und 25 Sportler für die 8.100 m.
Auf der kürzeren Distanz vertrat Amy Nowack den RSC Untermosel. Sie erreichte das Ziel in 20:52 min. Auf der langen Distanz starteten drei Mitglieder des RSC Untermosel: Sissy Schultz (36:35 min), Dirk Bertram (39:57 min) und David Simon (29:47 min), der den 2. Platz in der Gesamtwertung belegte. Wie schon im Vorjahr gewann der Lokalmatador Yannick Pütz (29:37 min), der unseren besten Vertreter um paar Schritte überholte.
Während die schnellen Läufer im T-Shirt starteten, mussten die Zuschauer mehrschichtig und windfest bekleidet sein, um die Veranstaltung ohne Zittern verfolgen zu können. Kein Wunder, dass die heißen Getränke und die süße Theke im warmen, kleinen Sportraum besonders beliebt waren. Der TUS Kaisersesch, der jedes Jahr eine Station der Crosslaufserie des Kreises Cochem-Zell ist, hat dafür gut gesorgt. Auch für die Streckenvorbereitung und die, wie gewohnt, gute Stimmung, verdient der befreundete Verein unseren Respekt. Wir wünschen den Organisatoren des Crosslaufs für die Zukunft genauso viele (oder auch mehr!) Teilnehmer, die sich tapfer und vergnügt durch die schwierigen Bedingungen kämpfen.