Jahr 2025
Was passierte und dokumentiert wurde:
Mit großer Mannschaft bei Rad am Ring
Bericht von Robert Marquet
Das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring stellte mit knapp 11.948 Teilnehmern einen neuen Rekord auf. Unter ihnen waren auch zahlreiche Mitglieder des RSC Untermosel. Den Kern unseres Vereins bildete eine 4er-Gruppe. Außerdem gab es vier Einzelstarter sowie einige Mitglieder, die sich befreundeten Teams anschlossen. Die Veranstaltung fand am 19. und 20. Juli 2025 statt.
RSC Untermosel erfolgreich in Hamburg
Bericht von Felix Diederichs
Am 13. Juli fand die World Triathlon Championship Series in Hamburg statt. Felix Diederichs vom RSC Untermosel stand dort an der Startlinie der Olympischen Distanz im Rennen der Altersklassen-Athleten. Die olympische Distanz, auch als Kurzdistanz bezeichnet, umfasst 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren sowie 10 km Laufen.
Langdistanz-Triathlon in Roth
Bericht von Matthias Welther
Über 3000 Starter machten sich auf, um die Langdistanz bei der legendären Challenge in Roth zu bewältigen: 3,8 km Schwimmen, 180 km Rad und anschließend noch 41,195km des Marathonlaufes galt es zu überstehen.
Am Sonntag, den 6. Juli 2025, waren Hans-Jürgen Theobald und Matthias Welther vom RSC Untermosel mit dabei.
Trierer Stadtlauf
Bericht von Paul Kahlin
1224 Teilnehmer gingen beim Halbmarathon des Trierer Stadtlaufs am Sonntag, 30.06.25 über die Strecke von 21,1 km. Paul Kahlin vom RSC Untermosel absolvierte hier seinen ersten Halbmarathon und mit dem Ergebnis waren sowohl er selbst, als auch sein Trainer Andreas Würtz sehr zufrieden: Mit einer Zeit von 1:27:32 erreichte er Platz 21 bei den Männern und Platz 4 in Altersklasse M20.
